dynorexaluthiq Logo

dynorexaluthiq

Familienfinanzplanung & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dynorexaluthiq

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die dynorexaluthiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

dynorexaluthiq GmbH
Große Ulrichstraße 6
06108 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +49 391 60783738
E-Mail: info@dynorexaluthiq.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen optimale Finanzplanungsservices bieten zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzdaten Einkommen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten Personalisierte Finanzberatung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe Website-Optimierung und Sicherheit
Vertragsdaten Beratungsverträge, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung und Abrechnung

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis angemessener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Verbesserung unserer Services, Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen und IT-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Verwendung von Analyse-Tools und personalisierte Werbung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, Geldwäscheprävention und steuerrechtliche Dokumentation

Besonders sensible Finanzdaten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Finanzberatung.

4. Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An von uns beauftragte IT-Dienstleister zur technischen Bereitstellung unserer Services (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
  • An Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen, wenn dies für die Umsetzung Ihrer Finanzplanung erforderlich ist
  • An Steuerberater oder Rechtsanwälte in Ihrem Auftrag zur ganzheitlichen Beratung
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte
  • Bei Unternehmensübernahmen oder -fusionen nach vorheriger Information

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach umfassender Aufklärung
  • Zur Vertragserfüllung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen

Derzeit nutzen wir Cloud-Services von Microsoft Azure (EU-Region) und Google Workspace mit Datenverarbeitung ausschließlich in europäischen Rechenzentren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Vollständige Information über die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Kopie der gespeicherten Daten

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten

Löschungsrecht

Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen ("Recht auf Vergessenwerden")

Einschränkungsrecht

Einschränkung der Verarbeitung bei Widerspruch oder Anzweiflung der Datenrichtigkeit

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format zur Übertragung an anderen Anbieter

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder zu Werbezwecken

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@dynorexaluthiq.com oder unsere oben genannte Postadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende entsprechend handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach letzter Beratungsleistung gemäß Dokumentationspflichten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Website-Logdateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke, danach automatische Löschung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder nach 2 Jahren ohne Interaktion

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserleiste)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung und regelmäßige Wiederherstellungstests
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
  • Datenschutz-Managementsystem nach ISO 27001 Standard

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Optimierung der Nutzererfahrung und Bereitstellung unserer Services:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Erfolgsmessung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Local Storage: Speichert Ihre Präferenzen und Einstellungen lokal in Ihrem Browser

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Technologien oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Website-Besuch auf die Aktualisierung hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Bedeutsame Änderungen treten erst 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihre Rechte auszuüben oder der weiteren Datenverarbeitung zu widersprechen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: datenschutz@dynorexaluthiq.com
Telefon: +49 391 60783738
Postadresse: dynorexaluthiq GmbH, Große Ulrichstraße 6, 06108 Halle (Saale)